Marinehistorisches und Heimatmuseum Dranske
Anschauliche Geschichte in alter Schule
Das Marinehistorische und Heimatmuseum Dranske/Bug wurde 1999 in den Räumen der früheren Post Dranske eröffnet und befindet sich heute in der ehemaligen Grundschule der Gemeinde. Das Museum bietet an Hand von Fotos, Dokumenten und vielen Sachzeugen einen eindrucksvollen Überblick zu Heimatgeschichte der Region und zur Marine- und Militärgeschichte auf der Halbinsel Bug.
Zu sehen sind Ausstellungsräume zur Eröffnung des Posthauses an der schwedischen Postlinie Stralsund-Bug-Ystad, zur Seeflugstation und des Seefliegerhorstes sowie zum Marinestützpunkt der Volksmarine der DDR. Darüber hinaus gibt es in der „Störtekeber Galerie“ eine Sammlung der Plakate der Störtebeker Festspiele in Ralswiek, eine umfangreiche Fossiliensammlung und eine Exposition der Geschichte von Dranske und seiner Ortsteile.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen