Hünengräber Nobbin

Bodendenkmal
Putgarten OT Nobbin

Steinerne Zeitzeugen

Am Hochuferweg an der Tromper Wiek bei Nobbin befindet sich nahe des Goorer Bergs eine der größten Megalithanlagen Norddeutschlands. Die als Großsteingrab Riesenberg bezeichnete Grabanlage stammt aus der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur und ist ein Hünenbett mit zwei Kammern.

- Anzeige -

Die trapezförmige Anlage bestand aus ehemals 53 Randsteinen, von denen 39 noch erhalten sind. Markante erhaltene Steine sind ein Dolmen, einige Tragsteine sowie zwei sogenannte Wächtersteine, die das „Wächterpaar von Nobbin“ bilden. Decksteine sind nicht erhalten.

Grabungen in der 1930er Jahren brachten viele Funde, darunter Knochenfragmente und zwei Schädel, Pfeilspitzen, Klingen und Gefäße. Gefunden wurden auch Keramik-Scherben aus der Slawenzeit und ein arabische Silbermünze. Von einem zweiten Großsteingrab ist die genaue Lage nicht bekannt.

- Anzeige -

Unterkunft in Putgarten finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Hünengräber Nobbin | 18556 Putgarten OT Nobbin

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.